Zweitletzte Runde in Altdorf
Das Corona Virus hielt uns nicht davon ab, am sonnigen Sonntag nach Altdorf zu fahren für die zweitletzte Meisterschaftsrunde. Ausser der Eingangskontrolle und dem friedlichen Stockschlag nach dem Spiel mit dem gegnerischen Team, anstatt einem Shakehand, wurde normal Unihockey gespielt.
Im ersten Spiel standen wir Greenlight gegenüber. Auf einen schönen Querpass von Nadine erzielte Karin das erste Tor für Zugerland. Greenlight wusste sich zu wehren und schoss den Ausgleichstreffer. Noch vor der Pause konnte Richterswil gar den Führungstreffer zum 1:2 erzielen. Unser Ziel war es, schnellstmöglich den Ausgleich zu erzielen. Dési übernahm diese Verantwortung und erzielte den Ausgleichstreffer zum 2:2. Die Gegnerinnen wollten wie wir, ebenfalls nicht nur einen Punkt aus dem Spiel und drehten nochmals auf. So konnten sie erneut den Führungstreffer erzielen. Die Torfrau von Greenlight hatte das ganze Spiel einige super Paraden. Gegen Ende des Spiels konnte aber auch sie nichts machen als ein Schuss von Katja, aus einem etwas ungewöhnlichen Winkel, durch eine Gegnerin ins eigene Tor abgelenkt wurde. Wenige Sekunden vor Schluss versuchten Karin und Nadia mit einem Freistoss das Team zum Sieg zu schiessen. Der Schuss flog jedoch knapp am Goal vorbei. So bliebt es beim Endstand 3:3.
UHC Zugerland - Greenlight Richterswil
1:0 Karin / 1:1 Richterswil / 1:2 Richterswil / Pause / 2:2 Dési / 2:3 Richterswil / 3:3 Eigentor Richterswil (Schuss von Katja)
In der Pause analysierten wir das Spiel unseres zweiten Gegners Glattal welche gegen den Tabellenleader ein super Spiel machten. Motiviert starteten wir in die Partie und konnten durch ein schönes Zusammenspiel von Dési auf Katja mit 1:0 in Führung gehen. Leider konnten wir die 2min. Strafe von Glattal nicht ausnutzen. Kurz nach Rückkehr der Spielerin erzielte Nadine K. der zweite Treffer für Zugerland. Dank dem dritten Tor von Nicole, konnten wir mit einem doch etwas erstaunlichen Vorsprung in die Pause. Uns war bewusst, dass Glattal nochmals Vollgas geben wird nach der Pause. Die Gegnerinnen überrannten uns einige Male. Etwas ausser Puste und Ratlos standen wir auf dem Feld, als Glattal innert nur 5min. vier Tore erzielten. Unser Timeout brachte ein wenig Ruhe ins Spiel. Dennoch konnte Glattal mit einem weiteren Treffer auf 3:5 erhöhen. Zugerland drehte nochmals auf. So konnten wir nochmals durch drei Tore (1x Karin und 2x Nadia) wieder aufholen zum 6:5. Das ganze Spiel war schnell und Körper intensiv. Zwei Minuten vor Schluss prallte Karin mit einer Gegnerin zusammen. So mussten kurzerhand zwei Zugerländerinnen gegen drei Falcons spielen, was die Gegnerinnen ausnutzen und so das sechste Tor zum Ausgleich erzielen konnte. Am Spielstand änderte sich nichts mehr. So mussten wir uns mit einem Punkt zufriedengeben.
UHC Zugerland - Glattal Falcons
1:0 Katja / 2min. Strafe Glattal / 2:0 Nadine K. / 3:0 Nicole / Pause / 3:1 Glattal / 3:2 Glattal / 3:3 Glattal / 3:4 Glattal / 3:5 Glattal / 4:5 Nadia / 5:5 Karin / 6:5 Nadia / 6:6 Glattal
Obwohl es "nur" 2 Punkte gab, haben wir eine super Teamleistung gezeigt und freuen uns nun auf die letzte Runde in Giwsil wo wir nochmals alles geben werden und hoffentlich ohne Corona auf die letzten Punkte der Saison anstossen können.