, Wanner Michael

Endlich wieder Meisterschaftsspiele für C2

Da die meisten gegnerischen Mannschaften in unserer Gruppe aus den Kantonen SG, SZ und ZH dabei sind und nur wir aus dem Kanton Zug kommen, werden die Anfahrtswege ein bisschen länger sein.

Der erste Turniertag fand in Gossau ZH statt. Mit Greenlight Richterswil trafen wir im ersten Spiel auf einen Gegner, der uns bestens bekannt war. Die Jungs waren von der ersten Sekunde an konzentriert. Tolle Spielzüge, gute Kombinationen und ein riesiges Chancenplus hätten eigentlich in der ersten Halbzeit zu mehr als 4 Toren führen müssen. Richterswil nutzte unsere wenigen Fehler leider aus, meistens mit ärgerlichen Toren.

So weiterspielen und dann gehen die Bälle, die in der ersten Halbzeit den Weg nicht ins Tor fanden, halt in den zweiten 20 Minuten rein. Und so kam es. Ein guter Spielzug nach dem anderen folgte. Der Gegner hatte nicht viel zu entgegnen. Aber auch in der zweiten Halbzeit gingen bei uns drei faule Eier rein. Das Schlussfeuerwerk wurde gezündet und so stand es am Ende 11:6 für uns. Ein verdienter Sieg, der auch höher ausgefallen gerecht gewesen wäre, hatten wir doch etwa 80% Spielanteil.

Im zweiten Spiel gegen den Lokalmatador aus Gossau, der mit 15 Spieler anreiste, wobei nicht alle zum Einsatz kamen, bekamen wir es mit einem sehr starken Gegner zu tun. Nach 6 Sekunden fiel das erste Tor für uns. Aber die Reaktion kam schnell. Der Gegner war stark und beide Mannschaften schenkten sich nichts, kämpften und verbrauchten einiges an Energie. Gossau schoss ein Tor nach dem anderen, so dass ich beim Stand von 6:2 das Time-out nehmen musste. Das nützte, denn nun schossen wir Tore. Wir kamen immer wieder ran, aber der Abstand zu Gossau blieb meistens bei eins bis zwei Toren. Mit 7:5 ging es in die verdiente Pause.

Es ist nicht einfach fast ein ganzes Spiel aufzuholen. Wenn man es aber schafft, dann zeugt das von Charakter. Niemand gab auf. Und beim 8:8 nahm dann der Trainer von Gossau sein Time-out. 90 Sekunden vor Ende des Spiels stand es 10:10. Aufgrund des Spielverlaufs sagte ich meiner Mannschaft, dass ich mit dem Unentschieden zufrieden bin und wir nun den Ball bis zur letzten Sekunde halten müssen. Das gelang.

Michi Wanner
Trainer