Zentralschweizer-Meisterinnen!
Wurde im Vorjahr noch eher glücklich Bronze gewonnen, so sind die Erwartungen diesmal mindestens so gross.
Am 26. Juni 2022 findet in Zug die ZSM der C-Juniorinnen statt. Diese besteht aus einer Gruppenphase am Vormittag und den KO-Spielen am Nachmittag. Unter dem Namen "UHC Zugerland 1" nehmen wir an diesem Turnier teil. Die D-Juniorinnen sind unter dem Namen "UHC Zugerland 2" ebenfalls vertreten.
Am Morgen sind noch nicht alle ganz wach, dennoch können wir die beiden ersten Spiele gegen Floorball Uri 1 und Einhorn Hünenberg gewinnen. Das Ganze war etwas "knorzig", aber wir gewinnen verdient mit 3:1 respektive 3:2. Gegen die Vipers InnerSchwyz kommt die Maschinerie richtig zum Laufen, wir gewinnen gleich mit 9:0. Mit diesen beiden Siegen sind wir klar Gruppensieger.
Nach dem Mittagessen treffen wir als Gruppensieger der Gruppe A auf den Gruppenvierten der Gruppe B. Dies sind - leider - unsere Kolleginnen der D-Juniorinnen. Das Spiel scheint am Anfang ausgeglichener als erwartet. Nach rund fünf Minuten steht es 1:1(!). In der Folge können die C-Girls ihre spielerische und physische Überlegenheit jedoch ausnützen und ziehen mit 9:1 in den Halbfinal ein.
In der zweiten Begegnung mit Uri 1 geraten wir zum ersten Mal an diesem Tag in Rückstand (2:1). Das Team bleibt jedoch ruhig und konzentriert, geschweige denn geraten wir in Panik. Der Ausgleich per Freistoss ist der Wendepunkt. In der Folge treffen wir drei weitere Male herrlich. Mit 5:2 ziehen wir in den Final ein.
War am Morgen noch Müdigkeit und vereinzelt Spuren von Egoismus zu sehen, ist dies spätestens jetzt Geschichte. Alle sind voll da, das Team rückte nochmals zusammen und jede kämpft für das Team.
Im Final teffen wir auf die Zuger Highlands, welche sich im Halbfinal erst im Penaltyschiessen durchsetzten. Der Beginn ist - wir sind es uns inzwischen gewohnt - eher mühsam. Auf beiden Seiten sind Halbchancen zu verzeichnen, aber nach fünf Minuten von deren fünfzehn steht es noch 0:0. Es braucht eine Einzelaktion, um den Bann zu brechen. Darauf hin ist das Team nicht zu stoppen und zieht mit fünf Toren davon. Diese Tore wurden so frenetisch bejubelt, dass uns der der Schiedsrichter zur Mässigung bitten muss... Der Ehrentreffer zum Endstand von 5:1 ist nichts mehr als Resultatkosmetik. Unter grossem Jubel erönt die letzte Sirene des Tages.
Auf die Medaillenübergabe und die Fotos folgt eine verdiente Party (unter Ausschluss der Eltern und des Staffs) in der Garderobe. Das Resultat: die eint oder andere ist "etwas" nass...
Leider wird uns Wilma Richtung Schweden verlassen. Von unserer Überaschung ist sie sichtlich gerührt. Wir freuen uns aber, dass Sie zwischendurch trotzdem bei uns im Training sein wird.
Mit vielen Emotionen und einer weiteren Medaille geht der Tag zu Ende. An dieser Stelle vielen Dank an das OK und die Unterstützung von der Tribühne!