, Wanner Michael

Torflut in Root

Um 10:00 Uhr trafen wir uns in Root. Nach dem Einspielen in der zweiten Halle zwangen wir uns durch die engen Gänge zur Arena.

Das Spiel war anfangs ziemlich ausgewogen und der Spielstand lange 0:0. Die Akteure des UHC Bremgarten standen sehr eng, was es uns schwer machte zu Abschlüssen zu kommen. Bremgarten konnte in der Mitte durchbrechen und erzielte in der vierten Minute das 1:0. Aber 4 Minuten später führten wir mit 3:1. Wir hatten mehr Mühe, als ich dachte und beim Stand von 5:2 ging es zur Trinkpause.

Die zweite Halbzeit war dann Unihockey zum Geniessen. Gute Pässe, schöne Zusammenspiele und vor allem wurde ins Tor getroffen. 12 Tore in einer Halbzeit sieht man auch nicht alle Tage und 8 verschiedene Torschützen sagen doch einiges aus. Nach dem 17:5 Sieg erholten wir uns für eine Stunde.

UHC Mutschellen war der nächste Gegner. Ein hoher Stock von unserer Seite nach 70 Sekunden führte zu einer Strafe. Bevor alle verstanden, was los war, stand es 1:0 für Mutschellen. Sie benötigten dafür 2 Sekunden der Strafzeit. Das 2:0 fiel auch noch, bevor mein Team loslegte. Es war ein unterhaltsames, gutes Spiel von beiden Teams. Und weil es sehr ausgeglichen war, stand es zur Halbzeit 3:3.

Das Spiel wogte hin und her, doch Zugerland hatte nun das Visier gut eingestellt. Damit wir nichts anbrennen liessen, stellte ich in einer heissen Phase auf zwei Blöcke um. Beim Stand vom 9:6 für uns wollte ich den dritten Block aufs Feld schicken, doch die winkten ab, weil sie als Fans die Kollegen anfeuerten. Das fand ich eine coole Sache und die anderen Spieler bedankten sich mit zwei zusätzlichen Toren zum Endstand von 11:6. 

Die guten Kombinationen, das Zusammenspiel und der Wille zu gewinnen, gaben den Ausschlag für die tollen Ergebnisse. Ich freue mich auf die nächsten zwei Spiele.

Michi Wanner
Trainer