, Ruf Gianni

Spielbesuch U19-WM

Unterstützung der #StarsOfTomorrow in Zürich

Es ist der Wunsch aufgekommen, dass wir ein Spiel der Herren U19-WM in Zürich schauen gehen. So kam es, dass wir am 1. Mai nach Zürich (...) in die Saalsporthalle gefahren sind. Anstelle eines Trainings schauten wir uns das Spiel Schweiz-Lettland an. Dank einer Ticketing-Aktion und Unterstützung durch den Verein konnte das für die Spielerinnen relativ preisgüngstig organisiert werden.

Nach der etappenweisen Anreise per ÖV wurden die Tickets in Armbänder umgetauscht und Sitzplätze bezogen. Kurz vor 19 Uhr liefen die Spieler in die Halle ein. Nach den Nationalhymnen und den Starting-Six startete punkt 19 Uhr das letzte Gruppenspiel der Schweiz. Und wie, bereits nach knapp 5 Minuten führte die Schweiz dank zwei Powerplay-Toren mit 2:0. Wenig später legten sie wiederum im Powerplay zum 3:0 nach. Lettland wurde immer stärker, erzielte Tore und glich im 2. Drittel zum 3:3 aus. Im dritten Drittel gab es lange keine Tore, doch dann der Schock: Lettland geht rund fünf Minuten vor Schluss in Unterzahl (!) mit 3:4 in Führung - der Schweizer Halbfinaltraum schien zu platzen. Aber nicht mit diesem Team: 25 Sekunden vor Schluss wurde mit sechs Feldspielern der viel umjubelte Ausgleich erzielt. Dabei blieb es, das Spiel endete 4:4 unentschieden. Dieser 5. Punkt reichte den Schweizern für die Qualifikation für den Halbfinal in der SwissLife-Arena.

Nach der Ehrung der besten Spieler machten wir uns wieder auf den Heimweg, mit zunehmender Reisedauer schien bei einigen auch die Hemmschwelle etwas zu sinken und es wurde sehr viel gelacht.

Es war cooler Teamevent mit schweizer Happyend. Unsere Delegation mit 24 Personen war teil von offiziell 1400 (!) Fans in der Halle. Teilgenommen haben die beiden B-Juniorinnen-Teams mit deren Trainer/innen. Dazu noch wenige Spielerinnen von den C-Juniorinnen und den Damen.

Die Schweizer gewinnen später Bronze. Der bisherige Zuschauerrekord wurde bei weitem Übertroffen: 35'000 Zuschauer (vorher 18'000) im Verlaufe der Woche. Am Finaltag waren über 11'000 Fans in der Halle!