, Ruf Gianni

Der 1. Sieg ist da!

Die B-Juniorinnen gewinnen Zuhause drei Punkte.

Am 23. September steht das Heimturnier der B-Juniorinnen im Röhrliberg auf dem Programm. Beide unsere Spiele stehen am Nachmittag auf dem Spielplan. Zudem wird heute Geschichte geschrieben: Unser erstes Spiel mit dem OGR - dem digitalen Matchblatt. Und das im Jahr 2024: Freude herrscht!

Unser erstes Spiel am heutigen Tag ist gegen die White Indians angesagt. Ein Derby, wenn nicht sogar DAS Derby! Stehen sich doch Team- und Schulkolleginnen gegenüber, ja sogar Familienmitglieder! Damit nicht genug: die Indians sind in dieser Saison Ligaübergreifend noch ungeschlagen (6 Siege U17 sowie 4 Siege + 1 Unentschieden im B).

Die Anspannung ist gross, aber umso erfreulicher, dass wir druckvoll starten und noch im ersten Einsatz mit 1:0 in Führung gehen können. Den Druck können wir hoch halten und erzielen nach 13 Minuten das verdiente zweite Tor. Im Anschluss werden wir ohne Ball etwas nachlässig und die Indians finden besser ins Spiel. So können sie noch vor der Pause das 2:2 erzielen. Nach der Pause dreht das Spiel. Die Indians gehen erst mit 2:3, dann gar mit 3:5 in Führung. Rund 30 Minuten sind gespielt. Doch dass lässt uns nicht aus dem Tritt bringen. Defensiv sind wir wieder stabiler und offensiv suchen und finden wir Abschlüsse. Für einmal finden wir dann das Wettkampfglück und gleichen mit einem Doppelschlag aus: erst mit einem Treffer aus spitzem Winkel ins nahe Eck und dann im ein Lop. Die Tore erscheinen etwas glücklich, sind aber insgesamt verdient. Die Schlussphase von 5 Minuten Dauer sind damit definitiv eingeläutet. Trotz diverser Chancen auf beiden Seiten (inkl. Lattentreffer) gibt es keine weiteren Toren und das Derby endet mit dem korrekten und höchst erfreulichen Resultat von 5:5.

Nach einer kleinen Pause stand das zweite Derby auf dem Plan: Spiel gegen die Zuger Highlands. War es in der letzten Saison noch ein Spitzenspiel, ist es dieses Jahr ein Kellerduell. Das Spiel startet eher unaufgeregt, der Spielstand geht hin und her, zur Pause steht es 3:2 zu unseren Gunsten. Nach der Pause starten wir hervorragend: mit einem Doppelschlag bauen wir die Führung auf 5:2 aus – wichtig, wie sich zeigen wird. Es folgt eine hektische Phase mit vielen Toren. Innert sechs Minuten steigt das Scoore auf 7:5, wobei sich die Teams mit dem Toreschiessen abwechseln. Nach rund 33 Minuten verkürzen die Highlands ihrerseits mit einem Doppelschlag auf 7:6. Die Anspannung ist förmlich zu spüren. Leider werden wir noch durch zwei verletzungsbedingte Ausfälle geschwächt – aber unsere Spielerinnen wehren sich tapfer gegen den steigenden Druck der Bergler. Selbst als sie den Goali durch eine weitere Feldspielerin ersetzen, verteidigen wir unseren Minivorsprung erfolgreich. Das 8:6 ins leere Tor fällt mit der Schlusssirene (oder auch knapp danach) und besiegelt unseren ersten Sieg.

Somit ist der erste Sieg Tatsache. Auch der Punkt gegen den Leader aus Baar ist fast ein Sieg. Wir freuen uns über drei erkämpfte Punkte, die uns auch in der Tabelle wieder etwas ans Mittelfeld bringen.

Wir danken dem OK und den Helfer und Helferinnen sowie den Fans. Für den UHC Zugerland im Einsatz standen: Alexandra, Janina, Leyla, Nina, Ainoa, Mia, Svenja, Ilia, Lorena, Svea, (Gianni, Karin).