, Wanner Michael

C2: Enge Spiele am Sursee Cup

Endlich fanden wieder Unihockey-Spiele gegen andere Teams statt. Alle freuten sich auf den Sursee Cup. Leider waren in dieser Halle keine Zuschauer zugelassen, so dass die Stimmung fehlte. Man durfte pro Team 18 Personen melden, so dass die Eltern trotzdem die Spiele schauen konnten.

Ein Spiel dauerte 17 Minuten. Da spielt man anders als bei einem Meisterschaftsspiel, welches zwei Halbzeiten mit 20 Minuten dauert.

Um 11 Uhr ging es mit dem ersten Spiel los. Weggis Küssnacht (ein Team von Luzern) war unser erster Gegner. Ein harter Brocken. Wir sahen ein animiertes, ausgeglichenes und kräfteraubendes Spiel. Leider verloren wir dieses mit 4:3.

Nach einem Spiel Pause wartete Lenzburg C1 auf uns. Auch dieser Match gestaltete sich sehr ausgeglichen. Als wir kurz vor Schluss 3:2 führten, nahmen die Trainer den Goalie vom Feld und ersetzten ihn mit einem vierten Feldspieler. Leider ging diese Taktik auf und das Spiel endete 3:3 unentschieden.

Nach dem selbstgemachten und mitgebrachten Mittagessen ging es Schlag auf Schlag. Gegen UHC Wild Tigers Härkingen Gäu konnten wir gewinnen. Aber auch hier gestaltete sich das Spiel als sehr ausgeglichen und der Unterschied war ein Tor (4:3 Sieg).

Greenlight Richterswil spielte ein gutes Spiel und mein Team hatte hier den Hänger des Tages. Man gab sich zwar Mühe, aber man hatte auch Mühe. Der Sieg von 5:1 von Richterswil war dann aber doch ein bisschen zu hoch.

Wir hatten nicht viel Zeit gross darüber nachzudenken. Abhaken und weiter geht es. Das letzte Spiel bestritten wir gegen die B Juniorinnen von UHC Wild Tigers Härkingen Gäu. Zwei katastrophale Pässe in unseren Slot bei der eigenen Auslösung reichten, um dieses Spiel mit 4:3 zu verlieren. Das wäre nicht nötig gewesen. So haben wir das Ticket für den Halbfinal leider nicht gelöst, aber wir hatten Spass, gegen starke Gegner gespielt und die Lehren gezogen.

Besten Dank an die Spieler für euren grossen Einsatz und die Eltern für den Fahrdienst.