, Hänggi Adrian
D1 Harte Landung in der Stärkeklasse 1
Am Samstag den 11.12.2021 machten wir uns auf den Weg nach Jona (SG). Unsere erste Spielrunde in der 1. Stärkeklasse stand an. Auf dem Spielplan standen die Nr. 1 Eschenbach/Jona-Uznach und die Nr. 2 White Indians Inwil-Baar. Die ganze Truppe war aber guter Dinge und wir gingen frohen Mutes an die Spiele.
UHC Zugerland 1 - Eschenbach/Jona-Uznach I 1 : 12
Von Anfang an zeigten uns die Eschenbacher, wieso sie überlegen Herbstmeister wurden. Durch ihr schnelles Zusammenspiel, die körperlich Präsenz und das hohe Spieltempo wurden unserer Jungs ständig in der eigenen Spielfedhälfte eingeschnürrt. Wir konnten anfangs noch dagegen halten und den Rückstand in Grenzen halten. Auch der Einsatz stimmte bei den Jungs, und sie versuchten eng am Gegner zu bleiben und Schüsse zu blocken. Wir gingen mit einem 0:4 Rückstand in die Pause. Das der Rückstand nicht grösser war, ist auch den unzählig tollen Paraden unseres Goalies Andrin zu verdanken. Motiviert gingen wir in die zweite Halbzeit. Es zeigte sich aber immer mehr, dass wir mit dem Tempo des Gegner überfordert waren. Die Tore vielen nun im regelmässigen Abstand. Unser einziger Treffer brachte eine kurze Aufheiterung der Stimmung, aber leider auch nicht mehr. Neidlos mussten wir anerkennen, dass der Gegner in vielen Belangen einfach stärker war als wir.
UHC Zugerland 1 - White-Indians Inwil-Baar I 2 : 8
Im nächsten Spiel stand das Derby gegen die White-Indians an. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und nach ca. 10 Minuten stand es 2:2 unentschieden. Wir waren nahe am Gegner und die Jungs machten ihre Sache sehr gut. Dann erwischten wir aber eine etwas schlechtere Phase und wir kassierten noch drei weitere Tore vor der Halbzeitpause. Selber wollte bei uns kein erfolgreicher Abschluss mehr gelingen, trotz etlicher Chancen. Wir waren uns einig, dass dieses Spiel noch nicht verloren ist. Ein 5:2 Rückstand konnten wir noch aufholen. Wir erwischten aber auch wieder einen schlechten Start in die 2. Halbzeit und so zog der Gegner (durch teilweise glückliche Tore) auf 8:2 davon. Das Spiel wurde immer härter. Dies war begünstig dadurch, dass der Schiedsrichter (auf beiden Seiten) etliche Fouls und kleiner Techtelmechtel nicht pfiff. Mitte der zweiten Halbzeit musste das Spiel kurz unterbrochen und die Gemühter beruhigt werden. Danach konnten wir uns noch einige Chancen herausspielen. Der Ball wollte aber nicht mehr in's gegnerische Tor fallen. Das Resultat war am Ende sicher zu hoch und es wäre einiges mehr drin gelegen für uns.
Es gingen doch einige Jungs mit hängenden Köpfen in die Kabine. Nach einer kurzen Besprechung in der Kabine konnten wir die Stimmung aber ein bisschen verbessern. Die Jungs haben ihr Bestes gegeben und nie aufgegeben. Wir sind guter Dinge, dass wir unsere Punkte auch in der 1. Stärkeklasse holen.
Sportliche Grüsse
Adrian Hänggi